Wie wäre es, den romantischen Valentinstag einmal im Zeichen der Kunst zu verbringen? Dabei muß es nicht immer Florenz, Rom oder Venedig sein. Das Wochenende vom 13./14. Februar bietet interessante Möglichkeiten, die vielseitigen Museen im Valdarno zu besuchen.
Der “Cassero per la Scultura Italiana dell’Ottocento e del Novecento” beherbergt in Montevarchi auf drei Etagen ein in Italien einzigartiges Museum mit Skulpturen italienischer Künstler, darunter Michelangelo Monti, Timo Bortolotti, Arturo Stagliano und anderen. Am Sonntag, den 14.02., findet um 10:30 Uhr eine kostenfreie Führung in englischer Sprache statt, um 11 Uhr auf Italienisch. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Öffnungszeiten “Cassero per la Scultura Italiana dell’Ottocento e del Novecento” Samstag und Sonntag: 10-13 und 15-18 Uhr – Via Trieste,1 – Montevarchi – Eintritt: € 3,00 (ermäßigt € 1,00)

Eine der drei bekannten Verkündigungen des Beato Angelico. Die anderen beiden Werke befinden sich in Cortona und im Pradomuseum von Madrid
Ein weiteres Museums-Highlight befindet sich in San Giovanni Valdarno: das Museo della Basilica. Hier kann man in mehreren Ausstellungssälen Renaissancewerke und Kirchenkunst betrachten. Bemerkenswert ist die “Verkündigung” des von Papst Johannes Paul II selig gesprochenen Mönchs Beato Angelico, der die Elemente der Spätgotik mit der “modernen” Perspektive Masaccios zu verbinden suchte. Das Museum präsentiert außerdem Werke des Bruders von Masaccio, der von allen “der Splitter” genannt wurde.
Öffnungszeiten “Museo della Basilica” Samstag und Sonntag: 10-13 und 15:30-18:30 Uhr – Piazza Masaccio,7 – San Giovanni Valdarno – Eintritt: € 3,50 (ermäßigt € 2,50, Kinder unter 6 Jahren € 1,00)
San Giovanni Valdarno ist die Geburtsstadt Masaccios, in seinem Geburtshaus finden regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Kunst statt. Das erste bekannte Werk Masaccios, das “Tryptichon von San Giovenale”, welches der Künstler im Alter von einundzwanzig Jahren anfertigte, befindet sich jedoch im nahen Cascia bei Reggello. Im “Museo dell’Arte Sacra”, hinter der ebenfalls sehenswerten romanischen Kirche, lassen sich die Anfänge dieses Meisters der Frührenaissance bestaunen, der die Perspektive eines Brunelleschi mit der Sensibilität von Donatello verband.
Öffnungszeiten “Museo dell’Arte Sacra Masaccio” Samstag und Sonntag: 10-12 und 15-19 Uhr – Via Casaromolo,2/A – Cascia, Reggello – Eintritt: € 3,00 (ermäßigt € 2,50)
Wer an zeitgenössischer Kunst interessiert ist, für den hält das malerische kleine Dorf Loro Ciuffenna an den Berghängen des Pratomagno eine Überraschung bereit: im Geburtstort des Malers und Bildhauers Venturino Venturi kann man im zentral in der Gemeinde eingerichteten Museum eine Auswahl seiner Werke ansehen, darunter auch Studien zu Pinocchio.
Öffnungszeiten “Museo Venturino Venturi” Samstag und Sonntag: 16-19 Uhr – Piazza Matteotti, 5 – Loro Ciuffenna – Eintritt: € 3,00 (ermäßigt € 2,50)